RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Generationes. Die Soldaten Roms Sonderausstellung (beendet)

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Beschreibung

Waffen- und Ausrüstungsentwicklung in der römischen Kaiserzeit

Die Ausstellung präsentiert die Entwicklung der Ausrüstung und Bewaffnung der römischen Armee von etwa 50 v. Chr. bis 400 n. Chr. Dabei wird deutlich, wie sehr die römische Armee ihre Ausrüstung und Bewaffnung den jeweiligen Bedürfnissen, insbesondere den jeweiligen Gegnern anpasste. Das Besondere an der Ausstellung sind die in jahrelanger Arbeit entstandenen Rekonstruktionen der Interessensgemeinschaft  – LEGIO VIII AVGUSTA. Zusammen mit den ausgestellten Originalfunden geben sie ein eindrückliches Bild der römischen Armee im Wandel der Zeit.  
Die Ausstellung im Limesmuseum legt einen Schwerpunkt auf die römische Reiterei. Im Mittelpunkt steht die Ausrüstung der in Aalen und Heidenheim stationierten Ala II Flavia. Originalfunde römischer Reitersoldaten aus drei Jahrhunderten ergänzen die Präsentation.

Eine Ausstellung der Interessensgemeinschaft Experimentelle Archäologie und Geschichtsdarstellung – LEGIO VIII AVGUSTA in Kooperation mit dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg.

Kontakt

VEX LEG VIII AVG
Alexander Zimmermann
Rosenstrasse 10
D 72124 Pliezhausen
Telefon: 07127 80087
Telefax: 07127 70554
info@remove-this.legio8augusta.de

Objekte zur Ausstellung

Highlight
2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
Ende 2. Jh.–Anfang 3. Jh. n. Chr.
Highlight
180–254 n. Chr.
2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.