RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Überall zu Hause und doch fremd – Römer unterwegs Sonderausstellung (beendet)

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Beschreibung

Was bedeutet Heimat und Fremdsein im Römischen Reich?

Verfolgen Sie die Spuren von römischen Bürgern, aber auch von Menschen ohne Bürgerrecht, die vor bald 2000 Jahren ihre Heimat verließen. Sei es freiwillig, um Karriere zu machen und um das Glück zu suchen, oder unfreiwillig – auf Befehl oder als Sklaven. So erzählt die Ausstellung anhand archäologischer Funde von Heimweh und Sehnsucht jener Menschen: Vom Römer aus Nordafrika, der sich in der germanischen Provinz ein neues Leben aufbaut, oder vom Soldat von den britischen Inseln, der in Germanien stationiert ist.

«Überall zu Hause und doch fremd – Römer unterwegs» geht als erste Ausstellung Migrantenschicksalen der Römerzeit nach.

Objekte

Mitte 2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
Highlight
Ende 1. Jh.–Anfang 2. Jh. n. Chr.
Highlight
13. Dezember 232 n. Chr.
Highlight
148 n. Chr.
Mitte 2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.